Skip to main content (Press Enter).
U.S. Air Force Logo
Home
Saber Point Bulletin
News
ROADCONS
Features
Photos
Art
For the Media
About Us
Biographies
Newcomers Info
Eifel Community Schools
The Saber E-Herald - Archive
Fact Sheets
Environmental
Units
Traffic Management Office
Area Defense Counsel
Finance Office
Vehicle Registration
Public Affairs
Studio Appointments
Self Help Cameras
Town Halls
Contact Us
Freedom of Information Act
Dependent ID Online Renewal
School Liaison Office
EFMP
Sexual Misconduct Disciplinary Actions
Spangdahlem Air Base
Media
Saber Point Bulletin
News
Units
Newcomers
Public Affairs
A-10
Einsatz
Die A-10 und OA-10 Thunderbolt II sind die ersten Luftfahzeuge der US Air Force, die speziell fuer die Lufnahunterstuetzung von Bodentruppen entwickelt wurden. Es handelt sich um unkomplizierte, effektive und aeusserst ueberlebensfaehige zweistrahlige Maschinen, die gegen alle Bodenziele, einschliesslich Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge, eingesetzt werden koennen.
Merkmale
Die A-10 und OA-10 Thunderbolt II verfuegen ueber eine ausgezeichnete Manoevrierfaehigkeit bei geringen Fluggeschwindigkeiten in niedrigen Hoehen und gelten als hochpraezise Waffeneinsatzplattformen. Sie koennen in Naehe des Kampfgebiets laengere Zeit im Warteflug verbringen und bei einer Wolkenuntergrenze von 1 000 ft (300 m) und einer Sichtweite von 1,5 Meilen (2,5 km) operieren. Aufgrund des grossen Einsatzradius und der Kurzstart-/landefaehigkeit koennen sie Operationen innerhalb und ausserhalb von Gebieten in Frontnaehe durchfuehren. Mit Hilfe von Nachtsichtbrillen sind die Piloten der A-10/OA-10 Thunderbolt II in der Lage, ihre Einsatzauftraege auch bei Dunkelheit auszufuehren.
Die Luftfahrzeuge verfuegen ueber Nachtsichtgeraete, kompatible Einsitzerkabinen vor den Tragfluegeln und grosse Kabinenhauben, die den Piloten gute Rundumsicht ermoeglichen. Die Piloten und Teile der Flugsteuerung sind durch Titanarmierung geschuetzt. Die redundanten tragenden Zellenabschnitte gewaehrleisten eine groessere Uberlebensfaehigkeit in Lufnahunterstuetzungseinsaetzen als dies bei frueheren Luftfahrzeugen der Fall war. Die A-10/OA-10 Thunderbolt II koennen direkten Treffern von panzerbrechenden Sprenggeschossen bis Kaliber 23 mm standhalten. Ihre schusssicheren Kraftstoffbehaelter sind innen und aussen durch Schaumlagen geschuetzt. Neben den redundanten hydraulischen Flugsteuerungssystemen ermoeglichen manuelle Systeme den Piloten auch bei Ausfall der Hydraulik zu fliegen und zu landen.
Die Thunderbolt II kann auf Stuetzpunkt mit beschraenkten Einrichtungen in Gefechtsfeldnaehe gewartet werden und von dort aus operieren. Viele Luftfahrzeugkomponenten sind zwischen links und rechts austauschbar, so auch die Triebwerke, das Hauptfahrwerk und die Seitenflossen.
Zur Avionikausstattung gehoeren Funkgeraete, Traegheitsnavgationssysteme, Feuerleit- und Waffeneinsatzsysteme, Eindringhilfen und Nachtsichtbrillen. Die Waffeneinsatzsysteme unfassen projizierte Frontscheibenanzeigen von Fluggeschwindigkeit, Flugheoehe und Bahnneigungswinkel sowie ein System zur Verbesserung der Sicherheit und Zielerfassung in niedrigen Hoehen, das eine kontinuierliche Berechnung der Auftreffpunkte freifallender Waffen ermoeglicht, und den Laser-Zielverfolger PAVE PENNY in Unterfluegelbehaeltern. Die Luftfahrzeuge verfuegen darueber hinaus ueber Waffenbedientafeln fuer Infrarot- und elektronische Gegenmassnahmen, um der Bedrohung durch Boden/Luft-Flugkoerper zu begegnen.
Die 30-mm-Gatling-Bordkanone GAU-8/A hat eine Feuergeschwindigkeit von 3 900 Schuss pro Minute und kann eine Reihe von Bodenzielen, einschliesslich Panzer, bekaempfen. Zur weiteren Ausstattung der Thunderbolt II gehoeren ein Traegheitsnavigationssystem, Einrichtungen fuer elektronische Gegenmassnahmen, Eindringhilfen, Selbstschutzsysteme und Flugkoerper vom Typ AGM-65 Maverick und AIM-9 Sidewinder.
Hintergrund
Die erste A-10A wurde im Oktober 1975 an die Davis-Monthan Air Force Base, Arizona, ausgeliefert. Das Luftfahrzeug war speziell fuer Lufnahunterstuetzungseinsaetze konstruiert und konnte umfangreiche militaerische Lasten mitfuehren, lange im Warteflug fliegen und hatte einen grossen Einsatzradius - Faktoren von entscheidender Bedeutung fuer Amerika und seine Verbuendeten in der Operation Desert Storm. Im Golfkrieg flogen die A-10-Luftfahrzeuge 8 100 Einsaetze, bei einer Einsatzrate von 95,7%, und feuerten 90% der Flugkoerper AGM-65 Maverick ab.
Allgemeine Kenndaten
Hauptaufgabe
: A-10-Luftnahunterstuetzung, OA-10 - luftgestuetzte Fliegerleitung
Hersteller
: Fairchild Republic Co.
Triebwerk
: Zwei Mantelstromtriebwerke General Electric TF34-GE-100
Schub
: 9 065 lbs (4080 kg) pro Triebwerk
Laenge
: 53 ft 4 in (16,15 m)
Hoehe
: 14 ft 8 in (4,40 m)
Fluegelspannweite
: 57 ft 6 in (17,40 m)
Geschwindigkeit
: 420 mph (Mach 0,56)
Gipfelhoehe
: 45 000 ft (13 600 m)
Max. Startmasse
: 51 000 lbs (23 000 kg)
Reichweite
: 288 Meilen (250 nm) mit einer Waffenzuladung von 9 500 lbs (4275 kg), einschliesslich einer Warteflugzeit von 1,7 Stunden
Bewaffnung
: 1 siebenrohrige 30-mm-Gatling-Kanone; bis 16 000 lbs (7 200 kg) gemischte Waffenlast an acht Unterfluegel- und drei Unterrumpf-Laststationen, darunter 500 lbs (225 kg) gebremste Bomben, 2 000 lbs (900 kg) Sprengbomben, Brandbomben und Rockeye-II-Bombenbuendel, Munition mit kombinierter Wirkung, Maverick-Flugkoerper und lasergelenkte/optronisch gelenkte Bomben; Infrarot-Taeuschkoerper; Dueppel; Stoererbehaelter; 2,75-in-Raketen (70 mm), Leuchtkoerper und Flugkoerper AIM-9 Sidewinder.
Besatzung
: Einsitzer
Einfuehrungsdatum
: Maerz 1976
Stueckkosten
: 8,8 Mio. US-Dollar
Bestand
: Aktive Streitkraefte: 72 A-10, 72 OA-10; Reserve: 24 A-10, 12 OA-10; Air National Guard: 64 A-10, 30 OA-10
Angsprechstelle
:
Air Combat Command, Public Affairs Office, 115 Thompson Street, Suite 211, Langley Air Force Base, Virginia 23665-1987; DSN 574-5014 oder (804) 764-5014; E-mail:
accpa@hqac-cpa.langley.af.mil
Schlagwoerter
: Luftfahzeug, Kampfflugzeug, Unterstuetzung
Verbindungen
Deutsch-US Beziehungen
Unser Auftrag
Hintergrund
F-16
Host Nation Council Spangdahlem