Spangdahlem Air Base briefly pauses exercise for real-world emergency response

  • Published
  • 52nd Fighter Wing

Spangdahlem Air Base briefly paused Exercise Swift Saber 25, a scheduled base contingency exercise, Wednesday to respond to a reported real-world security concern.


At approximately 1:35 p.m., base officials initiated a base-wide lockdown via the base giant voice public address system and electronic notifications following reports of possible gunshots heard on base.
 

The 52nd Security Forces Squadron responded immediately and conducted a thorough sweep of the installation.
An all-clear was given at approximately 2:35 p.m., and the lockdown was lifted after security forces confirmed that no base personnel were in danger.

 

The cause of the noise is unknown at this time and the incident remains under investigation.
 

"We take all potential threats seriously and will always respond without delay to ensure the safety and security of our personnel, their families and the local community,” said Col. Kevin Crofton, 52nd Fighter Wing commander. “The swift and professional response of our security forces today highlights our commitment to maintaining a safe and secure environment.”
 

Upon lifting the lockdown, the regularly scheduled installation events resumed, including the ongoing exercise.
Swift Saber 25 strengthens the 52nd Fighter Wing’s warfighting capabilities by validating Agile Combat Employment concepts such as rapid threat response, dispersed operations and mission generation in contested environments.

 

For more information visit www.spangdahlem.af.mil.
 

Media queries can be directed to 52nd Fighter Wing Public Affairs Office at 52FW.PA.Office@us.af.mil or by calling DSN: (314) 452-6555 or commercially: +49-6565-61-6555.
 

-30-
 

(Deutsch):

Übung auf dem Flugplatz Spangdahlem kurzzeitig unterbrochen
 

SPANGDAHLEM AIR BASE, Deutschland — Der U.S. Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem unterbrach am Mittwoch kurz die Übung Swift Saber 25, eine planmäßige Notfallübung, um auf einen gemeldeten vermeintlichen echten Sicherheitsvorfall zu reagieren.


Gegen 13:35 Uhr veranlassten die Verantwortlichen des Flugplatzes eine basisweite Sperrung über das Lautsprechersystem des Flugplatzes und elektronische Benachrichtigungen, nachdem Berichte über mögliche Schüsse auf dem Flugplatzgelände eingegangen waren.


Die 52nd Security Forces Squadron reagierte sofort und führten eine gründliche Durchsuchung des Geländes durch.
 

Gegen 14:35 Uhr wurde Entwarnung gegeben und die Sperrung aufgehoben, nachdem die Sicherheitskräfte bestätigt hatten, dass sich kein Personal des Flugplatzes in Gefahr befand.
 

Die Ursache des Geräusches ist derzeit unbekannt, und der Vorfall wird weiterhin untersucht.
 

„Wir nehmen alle potenziellen Bedrohungen ernst und werden stets unverzüglich reagieren, um die Sicherheit unseres Personals, ihrer Familien und der örtlichen Bevölkerung zu gewährleisten“, sagte Oberst Kevin Crofton, Kommandeur des 52. Jagdgeschwaders der U.S Air Force. „Die schnelle und professionelle Reaktion unserer Sicherheitskräfte heute unterstreicht unser Engagement für die Aufrechterhaltung eines sicheren Umfelds.“
 

Nach Aufhebung der Sperrung wurden die regulär geplanten Kasernen events fortgesetzt.
 

Swift Saber 25 stärkt die Kampffähigkeiten des 52. Jagdgeschwaders, indem Konzepte des agilen Kampfeinsatzes wie schnelle Reaktionen auf Bedrohungen, verteilte Operationen und Missionsgenerierung in umkämpften Umgebungen geprüft werden.
 

Weitere Informationen finden Sie unter www.spangdahlem.af.mil.
 

Medienanfragen können an das 52nd Public Affairs Office unter 52FW.PA.Office@us.af.mil oder unter der DSN: (314) 452-6555 oder telefonisch unter: +49-6565-61-6555
 

- 30-