Spangdahlem Air Base to take part in local job fair

  • Published
  • 52nd Fighter Wing Public Affairs

The 52nd Fighter Wing is known for its Airpower to deter and combat aggression while supporting NATO allies. But it takes more than Airmen to keep this mission going. Host nation employees play a major role in Spangdahlem’s ability to maintain base operations, allowing the base to plan for long-term success and increase resiliency.

“Our local national workforce is an integral part of the 52nd Fighter Wing’s mission success,” said Col Kevin Crofton, 52nd Fighter Wing commander. “They are a key element to a strong and healthy relationship with our local communities as they are also ambassadors who increase the broader understanding of our mission amongst our neighbors here in the region.” 

Spangdahlem’s local national employment program follows the German employment system, complies with all German labor law requirements, and offers the opportunity to work in an international environment.

The base offers jobs in a variety of professions, such as firefighter, dental assistant, child and youth program assistant, civilian police, administrative assistant, motor vehicle operator, and many more.  

Members of the 52nd Fighter Wing’s Civilian Personnel Office will be presenting Spangdahlem Air Base job opportunities at the Gerolstein Job Fair, March 8, 2024, from 10 a.m. to 5 p.m.

More information about employment opportunities is available at https://52fss.com/civilian-personnel-office/.

 

-30-

(DEUTSCHE):

SPANGDAHLEM AIR BASE BETEILIGT SICH AN LOKALER JOBMESSE

 

LUFTWAFFENSTÜTZPUNKT SPANGDAHLEM, Deutschland – Das 52. Jagdgeschwader ist bekannt für seinen Airpower zur Abschreckung und Bekämpfung von Aggressionen bei gleichzeitiger Unterstützung der NATO-Verbündeten. Aber es braucht mehr als nur Militärangehörige, um diesen Auftag am Laufen zu halten. Die Mitarbeiter des Gastgeberlandes spielen eine wichtige Rolle für die Fähigkeit Spangdahlems, den Stützpunktbetrieb aufrechtzuerhalten, sodass der Flugplatz auf langfristigen Erfolg planen und seine Widerstandsfähigkeit erhöhen kann.

„Unsere ortsansässige Belegschaft ist ein wesentlicher Bestandteil des Auftragserfolges des 52. Jagdgeschwaders“, sagte Oberst Kevin Crofton, Kommodore des 52. Jagdgeschwaders. „Sie sind ein Schlüsselelement für eine starke und gesunde Beziehung zu unseren lokalen Gemeinden, da sie auch Botschafter sind, die das umfassendere Verständnis unserers Auftrags bei unseren Nachbarn hier in der Region fördern.“

Das lokale Beschäftigungsprogramm von Spangdahlem folgt dem deutschen Beschäftigungssystem, entspricht allen deutschen arbeitsrechtlichen Anforderungen und bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Der Stützpunkt bietet Jobs in verschiedenen Berufen an, wie zum Beispiel als Feuerwehrmann, als Handwerker in verschiedenen Berufsfeldern, als Zahnarzthelfer, als Kinder- und Jugendprogrammassistent, als Polizist, als Verwaltungsassistent, als Kraftfahrzeugführer und viele mehr.

Das Team des Personalbüros des 52. Jagdgeschwaders wird am 8. März 2024 von 10 bis 17 Uhr auf der Gerolstein Job Fair Stellenangebote des Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem vorstellen.

Weitere Informationen zu 52 FW-Stellenangeboten finden Sie unter https://52fss.com/civilianpersonnel-office/.

 

-30-