F-16 Crash Update #1: Pilot safe, aircraft contained no live munitions

  • Published
  • By Staff Reports
  • 52nd Fighter Wing Public Affairs
A U.S. Air Force F-16 Fighting Falcon fighter aircraft assigned to the 480th Fighter Squadron from Spangdahlem Air Base, Germany, crashed Aug. 11, 2015, at approximately 9:38 a.m. near Engelmannreuth in the county of Bayreuth, Germany.

The pilot safely ejected and jettisoned fuel tanks over an unpopulated area.  The pilot is being treated at a local hospital.

The aircraft was carrying six 25-pound training munitions. There were no live munitions on board.

The aircraft departed from Spangdahlem for a training flight near U.S. Army Garrison Bavaria in Grafenwoehr, Bavaria, Germany.

U.S. military first responders are working with German authorities to secure the crash site. A 1,000-foot/350-meter cordon was established to protect the crash site and begin investigations.

All persons are requested to stay away from the vicinity of the site for their own safety and not to impede on the response efforts.

The 52nd FW has cancelled flying operations for 24 hours for safety reasons.

The cause of the accident is currently under investigation.

For more information, please contact the 52nd Fighter Wing Public Affairs office at 0656-561-6555 or 52fw.paoffice@us.af.mil.



German Translation

Ein U.S.- Militaerflugzeug des Typs F-16 Fighting Falcon, welches der 480. Flugstaffel auf der Air Base Spangdahlem zugeteilt ist, stuerzte am 11. August, 2015, um ca. 9.38 Uhr in der Naehe von Engelmannreuth im Landkreis Bayreuth, Deutschland ab.

Der Pilot konnte sich mit den Schleudersitz retten und Treibstofftanks ueber unbewohntem Gebiet abwerfen. Der Pilot wird derzeit in einem Krankenhaus vor Ort behandelt.

Das Flugzeug trug sechs Dummy-Uebungsbomben von je (ca.)11 Kilogramm. Das Flugzeug hatte keine scharfe Munition an Bord.

Das Flugzeug war in Spangdahlem zu einem Trainingsflug in der Naehe der U.S. Army Garrison Bayern, im Bayrischen Grafenwoehr, Deutschland, gestartet.

Einsatzkraefte des U.S.- Militaers arbeiten mit deutschen Behoerden zusammen, um die Absturzstelle zu sichern. Eine 350-Meter-Absperrung wurde errichtet um die Absturzstelle zu sichern, sowie fuer die Einleitung von Ermittlungsarbeiten.

Die Bevoelkerung wird gebeten, sich zur eigenen Sicherheit aus der Naehe der Absturzstelle fern zu halten und um die Arbeiten der Einsatzkraefte nicht zu behindern. 
Aus Sicherheitsgruenden hat das 52. Jagdgeschwader den Flugbetrieb ueber die naechsten 24 Stunden abgesagt.

Die Absturzursache wird derzeit untersucht.

Fuer weitere Informationen steht Ihnen die Presseabteilung des 52. Jagdgeschwaders unter der Rufnummer 06565-61-6555 oder ueber email 52fw.paoffice@us.af.mil zur Verfuegung.